am Peilstein
der Peilstein
ist mir knapp über 700 Hm nicht wirklich hoch, aber aufgrund seiner eindrucksvollen Steil/Felswände - je nachdem, von wo auch man startet - durchaus eine Herausforderung.

an einem der letzten kühlen Tage starteten wir von Maria Raisenmarkt aus auf den Peilstein

Sandra mit ihrer wunderbaren Cheer Up Patch und dem Galgobuben Gilli war mit von der Partie

und so gings los, natürlich nicht ohne 100-tausende Fotopausen

laaaaaaaaaangweilig, wann gehts endlich weiter ....

wie bringt man alle 4 dazu, schön posierend in die gleiche Richtung zu schauen ? Ganz einfach, man lässt 2 kämpfende Baummarder quer durch den Wald fetzen und schon gibt es ein cooles Foto 

die eindrucksvollen Peilsteinwände hatten wir nach knapp 1 1/2 Stunden erreicht

obwohl man ja nicht wirklich hoch ist, hat man fast das Gefühl "hochalpin" zu stehen ...

der Blick ins Land ist gigantisch

der Peilstein ist ein beeindruckendes Kletterparadies

es gibt aber auch wunderbare Wanderrouten

die man sogar - Schwindelfreiheit vorausgesetzt - mühelos mit Hunden bewältigen kann

wir konnten viele wunderbare Ausblicke ergattern

und es richtig genießen

in der Wand flogen Wanderfalken, die wir lange beobachten konnten

Heaven war auch fasziniert

Ich glaub, sie wäre gerne mitgeflogen

unser Quartett am Gipfel

Sandra mit Patch und Gilli

Patch versucht sich im steilen Gelände zurecht zu finden

na geht doch

wir hätten stundenlang da oben bleiben können

jeder Fleck war ein Foto wert

egal wo - der Ausblick war stets atemberaubend

touching the sky

es war ein wunderbarer und beeindruckender Ausflug und wir kommen sicher wieder

 Katatjuta’s Greyhounds
Katatjuta’s Greyhounds
Einen Kommentar schreiben