Greifvogelstation Waldreichs
nach dem Besuch im Bärenpark
fielen wir noch in der Falknerei und Greifvogelstation Schloss Waldreichs ein. Quasi am Rückweg gelegen, waren wir neugierig, was uns wohl erwarten würde.

für den Nachmittag war eine Flugschau avisiert, wir waren gespannt. Und wir wurden nicht enttäuscht. Mehr noch, unsere Erwartungen wurden bei weitem übertroffen!

und nein, geflogen sind nur die Vögel, auch wenn man manches Mal meinen könnte, es wären den Falknern Flügel gewachsen 

die Größe des Riesenseeadlers und der Geier war definitiv beeindruckend

mit viel Liebe, Herz und großer Kompetenz wurden uns die Vögel der Station vorgestellt.

unglaublich, wie elegant und leichtfüßg so ein Riesenseeadler dann doch ist

immer in engem Kontakt zu seinem Falkner

und warum die Greifvögel GREIFvögel heissen, ist bei diesem Anblick auch selbsterklärend

so groß sie auch sind, so beeindruckend leicht ist ihr Flug ...

nichts an Größe und Behendheit steht dem Riesenseeadler der Mönchsgeier nach

obwohl - zu Fuß unterwegs - kann man sich ein schmunzeln nicht verkneifen

das schmunzeln vergeht jedoch gleich, wenn der Mönchsgeier zum fliegen abhebt

unglaublich leicht und elegant

die kleineren Falkenartigen, nicht minder beeindruckend

Wanderfalken

der Kaiseradler

Erinnerungen werden wach

sind die Kaiseradler doch auch in Kyrgyzstan heimisch und werden dort zur Jagd verwendet

geschickt fangen sie ihre Beute am Boden und in der Luft

landen leicht und behende ehe sie sich von der Thermik wieder hochtragen lassen

wo sie ihre Kreise ziehen

immer den Falkner im Auge

Runde um Runde schrauben sie sich höher

bis sie auch für unser Auge unsichtbar werden

wenn ein Vogel mit gut über 2m Spannweite aus dem unsichtbaren Nichts im Sturzflug heran donnert .... dann stockt einem schon der Atem, wow - unfassbar - mit 250 km/h zusammengefaltet ... beeindruckend

ja, er crasht tatsächlich nicht am Boden auf ...

was für ein beeindruckender Vogel

nach den unglaublichen Flugkünsten hinterlässt er uns tatsächlich - schmunzelnd - zu Fuß

bis zu seinem Falkner ... ein Mann und sein Vogel ... man spürt Respekt, Liebe und eine tiefe Verbindung

Blaubussard

und ein paar weitere Greife im Flug



ein weisser Gerfalke im angrenzenden Museum

und aus dem Eulenpark die Schleiereule

und die Schneeeule - stellvertetend für viele Eulen aus dem Park

es war wirklich sehr beeindruckend und informativ aufbereitet

den Ausflug rundete noch ein traumhafter Spaziergang und ein ebenso gutes Essen im Schloss ab

auch hier das Prädikat absolut empfehlenswert !
Katatjuta’s Greyhounds
Einen Kommentar schreiben