Uganda_Teil2
die Vogelwelt Ugandas
Eigentich denkt man zunächst nicht unbedingt an Vögel, wenn man an Uganda denkt. Wir wurden allerdings mit einer wahrlich vielfältigen und bunten Vogelwelt überrascht. Erst nach und nach erfuhren wir, dass es sogar eigene Birding-Tours nach Uganda gibt und eben dieses Land für seine beeindruckende (und vielfältige) Vogelwelt weltweit bekannt ist. Für mich als Hobbyornithologin ein wahrgewordener Traum.

einer der beeindruckensten Vögel zuerst: der Schuhschnabel

er erinnert daran, dass die Vögel direkte Nachfahren der Dinosaurier sind ...

der Schuhschnabel gilt als stark gefährdet

geschätzt gibt es nur noch ca 3500 fortpfanzungsfähige Vögel weltweit

wir hatten das Glück, den gut versteckten und einzel lebenden Vogel gut 30 Minuten lang beobachten zu können

ehe er (durch andere Touristenboote) aufgeschreckt wurde und weiterflog

beeindruckend auch die viele Greifvögel

der afrikanische Schreiseeadler

wie bewusst es einem da wird, wie ausgedünnt unsere Vogelwelt hier ist ....

fast jeder Baum an diesem Fluss war mit Adlern besetzt ...

ein Fischadler

nicht weniger beeindruckend

ein kleiner Vertreter der Greifvögel, der Gleitaar

Schwarzmilan

Milane gibt es nahezu überall in Uganda

gut erkennbar am gegabelten Stoß

Rotmilan

Steppenadler

Schopfadler

freihändig auf diese Entfernung bringt das meine Kamera an ihre Grenzen ...

aber die Bilder im Kopf bleiben

Ohrengeier

riesengroß ist er, und stören lässt er sich definitiv nicht

und schon fliegt der nächste Greifvogel vorbei

der Palmgeier

ich kann mich gar nicht satt sehen

ein Wimpernschlag später, der nächste beeindruckende Vogel

ein Milchuhu

die vielen Schreit - und Stelzvögel sind nicht minder beeindruckend

der Marabu

laut und distanzlos frech, wie Venedigs Tauben

der Mohrenklaffschnabel

Heilige Ibisse

Hadada-Ibis

Purpur Reiher

im Flug

Seidenreiher - gleich an der "Quelle" am Fischerboot

kleine Rallenreiher

die auf den Seerosenblättern laufen

ein Wollhalsstorch gemeinsam mit dem Wappenvogel Ugandas

dem Kronenkranich

mit Nachwuchs

unzählige kleine Schreit- und Hühnervögel

das Blaustirnblatthühnchen, ebenfalls auf den Seerosen unterwegs

Rotkehlfrakolin

Wassertriel

aus der Familie der Kibitze

der Senegalkibitz

Schweifglanzstar

Rotbauchwürger

Rotbrustglanzköpfchen als Vertreter der unzähligen Nektarvögel

laut und keck wie unsere Spatzen

der Safrangro

und die unzähigen und emsig Nester bauenden

Webervögel, die in Uganda allgegenwärtig sind

Bienenfresser sind natürlich auch unterwegs

wie der Weißkehlspint

unsere Schwalben sind übrigens auch da

allgegenwärtig am Viktoriasee sind die Kingfisher

wunderbare große Eisvögel

die anmutig, blitzschnell und ununterbrochen zum Fische fangen abtauchen

auch hier gibt es Kuckuckskinder - ein Kingfisher der von einem Mönchskuckuck angebettelt wird

daneben gibt es auch andere Eisvögel
#
wie den Malachiteisvogel

oder die im offenen Waldgebiet lebenden

Woodland Kingfisher

ein weiterer einzigartiger Vogel Ugandas

ist der Schattenvogel, auch Hammerkopf genannt

der wie der Schuhschnabel nicht eindeutig einer Familie zugeordnet werden kann - und sich von Fischen ernährt

seine Besonderheit ist aber vor allem sein gigantisches Nest, das bis 2m hoch und 60 kg schwer werden kann

Graupapageien sind in Uganda leider vom Aussterben bedroht ... es stimmt traurig, dass es inzwischen mehr von ihnen in Gefangenschaft, als freilebend gibt ....

ein weiterer wahrlich beeindruckender und besonderer Vogel Ugandas

ist der Riesenturako

groß, laut und blitzblau ist er wunderbar an das Leben in den Baumkronen angepasst

wenngleich er lieber klettert als fliegt, kann er letzteres natürlich auch

und auch meinen ersten freilebenden Hornvogel konnte ich erspähen

den Grauwangenhornvogel

die Weibchen lassen sich im Nest einmauern und werden nur durch einen schmalen Spalt in der Brutzeit von den Männchen versorgt

ich hätte noch 1000 e Fotos machen können und viele verschiedenen Vögel entdeckt. Die Artenvielfalt ist beeindruckend und hat seltenheitswert. Ich für meinen Teil hätte es alleine der Vögel wegen noch ein paar Wochen mehr dort ausgehalten

to be continued
Katatjuta’s Greyhounds
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Helmut Machold |
Unglaublich diese Vielfalt..ein Foto schoener als das andere... danke für diese tolle Doku. ????♂️