CAC-Landessiegerausstellung Hünstetten
oder wenn einer eine Reise tut ...
Katharina, die Besitzerin des Vaters der X-e hatte mich schon lange eingeladen, und so machte ich mich Mitte Juli auf den weiten Weg in den Taunus. Da sie quasi in der Nähe von Hünstetten wohnt, beschloss ich, den Besuch auch mit einem Ausstellungstag zu verbinden.
Frisch und frohgelaunt startete ich Freitag mittag und hatte natürlich die Rechnung ohne Freitagnachmittagsverkehr gemacht ... Bereits in Regensburg fuhr ich in den ersten Stau und bis Nürnberg hatte ich durch Stop and Go Verkehr bereits über 2 Stunden Verspätung eingefahren ... Tja, und als ob das noch nicht genug wäre leuchtete die Motorölanzeige auf, zweimal ganz kurz, aber mein Herz ist bei sowas immer sofort in der Hose. Die Aussicht mit 4 Hunden (hab ja auch noch X-citing View zur Zeit in Urlaubspflege) mitten auf der inzwischen dunkel werdenden Autobahn hängen zu bleiben, war nicht gerade prickelnd und so beschloss ich dann doch bei der nächsten Ausfahrt rauszufahren und eine Tankstelle zu suchen.
Soweit sogut war diese auch schnell gefunden, nur Hilfe gabs keine ... Ratloses Achselzucken einer ebenso hilflosen Dame wie ich und eine Empfehlung einfach zu einer weiteren Tankstelle zu fahren denn dort gäbe es eventuell einen Tankwart.
Was blieb mir anderes übrig - also weiter zur nächsten Tankstelle - und - erraten auch kein Tankwart ... da ists mir dann doch zu blöd geworden, also hab ich den Superschutzbrief vom ÖAMTC ausgepackt und dort angerufen. Die waren wirklich nett, kompetent und haben mir sofort Hilfe versprochen, die auch in knapp 1 1/2 Stunden eintraf ... Ich war so müde, dass ich eigentlich gar nicht sauer war - und - zu meinem Glück fehlten tatsächlich nur 1 3/4 l Öl und ich konnte mich gegen 22h30 dann doch wieder auf den Weg machen ... Natürlich gabelte ich wieder einen Stau auf - und totmüde und fix und fertig, aber trotzdem glücklich heil gelandet zu sein, kam ich knapp nach 1h morgens bei Katharina an ...
Sie hatte sich trotz meines Telefonates heftige Sorgen gemacht und mich freudig auch zur späten Stunde empfangen ... Es gab Essen und Trinken für die Hunde und mich und ein traumhaftes Übernachtungsquartier.
Wenn ich sage, wir hätte inzwischen ÜBERALL geschlafen stimmt das wohl fast - aber so ein richtig nettes hundegerechtes Zimmer, wo wir uns alle wohlfühlen konnten hat dann doch schon etwas ...
Die Nacht war sehr kurz - Tagwache halb 7 ... und nach einem herrlich starken und guten Kaffee und eine kräftigen Frühstück gings dann weiter nach Hünstetten zur Ausstellung
die ganze Truppe
diesmal mussten wir nicht lange warten, denn die Greyhound wurden als erste Rasse gerichtet !
Carlos wurde in der stark besetzten Championklasse ausgestellt und zeigte sich mehr als souverän ...
sowohl im Stand
als auch in der Bewegung
Carlos hinterließ nicht nur bei mir nachhaltig Eindruck - auch Herr Harald Henne, der Richter aus Deutschland war schwer beeindruckt. Er reihte Carlos auf den ersten Platz, und kührte ihn auch zum besten Greyhoundrüden, was ihm dann auch den Titel Landessieger Hessen-Thüringen 2011 einbrachte, neben v1 und VDH selbstverständlich.
Ein schöner Erfolg für den ohnehin erfolgsverwöhnten Papa der X-e : Velvet´s Carlos Santana !
Herzliche Gratulation !
Kurz danach war seine Tochter, meine Choice an der Reihe
Sie zeigte sich wieder in gewohnter Stärke, ruhig und absolut souverän.
Im Stand und vor allem aber in der Bewegung
Herr Henne war von ihrem Gangwerk dermaßen begeistert, dass er mich gleich ein paar Zusatzrunden laufen ließ und mehrmals darauf aufmerksam machte, WIE toll dieses Gangwerk sei, noch dazu bei solch einem jungen Hund.
Ich war so müde und außer Atem, dass ich spätestens bei der dritten Runde völlig entspannt im Sinne von k.o. war :-)
Choice erreichte somit unter Herr Henne, D
ein v1, JugendCAC, JugendVDH und ist auch noch Landesjugendsiegerin Hessen-Thüringen 2011
der Richterbericht liest sich so wunderschön, dass ich ihn euch nicht vorenthalten will:
vollzahniges Scherengebiss, freundliches Wesen, vorzüglicher Balkenrücken, sandfarben, Fang ist schwarz und weisse Abzeichen an Pfoten und Hals, in allen Teilen vorzüglich schön entwickelte Hündin, vorzügliche Kopfproportionen, dunkle Augen, vorzüglich getragene Ohren, vorzüglich langer Hals, für ihr Alter hat sie schon einen sehr schön entwickelten Brustkorb, ein sehr freudiger Hund, korrekte Winkelung der Vorder- und Hinterhand, korrekter Verlauf der Oberlinie, Vorzüglich weit ausgreifendes Gangwerk, im Kommen und Gehen vorzüglich
damit nicht genug, gings nun ins Stechen um den Titel des besten Junggreyhounds der Ausstellung.
Der beste Rüde Fritzens Arizona und meine Choice als beste Hündin im Stechen.
Neben der Standbeurteilung wurde wieder Runde um Runde gedreht und das Gangwerk sehr genau beurteilt. Durchaus schweißtreibend für jemanden, der knapp 11 Stunden Fahrt hinter sich hat und nichtmal 5 Stunden Schlaf ;-)
Choice war von alledem unbeeindruckt und legte eine tolle Performance hin.
So entschied sich Herr Henne Choice das JugendBOB zu überreichen, worüber wir uns sehr gefreut haben, auch wenn ich auf diesem Bild sichtlich gezeichnet aussehe *lol*
Katatjuta´s X-cuse my Choice mit 14 Monaten: v1, Jgd.CAC, Jgd.VDH und Jgd.BOB
Was für ein Tag, was für eine Performance und soviele wunderbare Eindrücke ...
Ach ja, noch etwas: mit diesem JugendCAC darf sich Choice ab heute auch noch Deutscher Jugendchampion nennen, denn es ist ihre dritte Auszeichung dieser Art in Deutschland !
wir blieben noch bis zum Abend, um dann bei Katharina und Christian daheim den Tag entspannt ausklingen zu lassen !
Tagwache für Sonntag war ein wenig später und als wir aus dem Fenster sahen, wussten wir, das wir nichts wirklich versäumen würden, es regnete "cats and dogs" :-((
Also wurde gemütlich gefrühstückt und noch ein Spaziergang im nahen angrenzende Wald gemacht, ehe wir wieder in die Windhundearena aufbrachen.
Dort wollten wir noch ein paar schöne Greyhoundläufe sehen
UND
lange nicht mehr gesehene Freunde treffen !!!
Udo und Birgit waren extra gekommen, um mich nach 7 Jahren wieder zu sehen und die Freude auf beiden Seiten war riesig groß !
Leider spielte das Wetter nicht mehr richtig mit, was unserem Spaß nicht wirklich einen Abbruch tat, aber ich beschloss dann doch die Finalläufe nicht abzuwarten und am Nachmittag wieder zur Heimfahrt aufzubrechen
Die Heimfahrt gestaltete sich leider auch recht hindernisreich. Abartig viel Verkehr (warum haben die Deutschen eigentlich Autobahnen, wenn sie dann doch nur drauf rumstehen ....) und teils sintflutartiger Regen machten mir das Leben sehr schwer und so brauchte ich auch diesmal keine 6 1/2, sondern geschlagene 9 Stunden wieder zurück ...
Trotzdem, es war ein wunderbares Wochenende bei Freunden.
DANKE an Katharina und Christian für die schönen Tage bei euch !
und ja, es war das am härtesten verdiente CAC für einen meiner Hunde ...
und nochmals ja, man ist verrückt *schmunzel*, aber was solls :-)