2004, Herbst, mit Hunden reiten
nun ist Lala alt genug,
um uns mit ihrer Mutter Savannah gemeinsam
hin und wieder bei gemütlichen Ausritten zu begleiten
Voraussetzung ist ein absolut verlässliches nicht scheuendes oder schlagendes Pferd - auch dann nicht, wenn der Hund aufläuft oder knapp davor oder dahinter kreuzt.
Weiters sollte man das Ganze auf einer Fläche probieren, wo einfach "nichts" passieren kann, in unserem Fall auf der begrenzten Galoppbahn unseres Reitstalles.
Ja und natürlich sollte der Reiter über genügend Können verfügen, um das Pferd blitzschnell zu korrigieren/lenken/parieren zu können und sich voll auf den Hund und nicht nur auf das Pferd konzentrieren zu müssen.
los gehts
geht doch schon ganz gut
hui - macht das Spaß
die Lebensfreude auskosten ...
wenn Pferd und Hund sich aneinander gewöhnt haben und sicher genug sind - dann bleibt dem staunendem Betrachter nur noch die Schönheit der Bewegung dreier so ungleicher aber seelenverwandter Wesen zu geniesen ....